Misurata Free Zone unterzeichnet Vertrag mit HPC für Beschaffungshilfe und Bauüberwachung von drei STS-Portalkränen

Misurata Free Zone, der Betreiber des renommierten Hafens von Misurata in Libyen, hat offiziell einen Vertrag mit HPC Hamburg Port Consulting über die Unterstützung bei der Beschaffung und Bauüberwachung von drei hochmodernen Ship-to-Shore Containerbrücken (STS) unterzeichnet. Die Unterzeichnungszeremonie fand im Rahmen der TOC Europe in Rotterdam statt, wo sich weltweit führende Unternehmen und Experten für Hafenbetrieb und Logistik trafen.

Der Erwerb dieser modernen Portalkräne wird die Position des Hafens von Misurata als wichtiger Gateway-Hafen für den internationalen Handel entlang der nordafrikanischen Küste weiter stärken. Die strategische Lage des Hafens und seine gut ausgebaute Infrastruktur haben zu seinem Ruf als einer der wichtigsten Häfen in Libyen beigetragen, der die Stadt Misurata und die angrenzenden Regionen versorgt. Der Hafen hat immer wieder hervorragende Leistungen erbracht und zählt zu den am besten betriebenen Seehäfen des Landes.

Zum Umfang der Vereinbarung gehört die Entwicklung einer umfassenden technischen Spezifikation, die modernste Anforderungen und internationale Standards berücksichtigt. HPC wird die Überprüfung der Entwurfsphase beaufsichtigen, die Herstellungsphase überwachen und die Installations- und Inbetriebnahmephase, einschließlich der Durchführung von Abnahmetests, überwachen. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass der Hafen von Misurata über eine hochmoderne Ausrüstung verfügt, die eine optimale Produktivität der Kaianlagen ermöglicht und auf das erwartete zukünftige Wachstum des Frachtaufkommens vorbereitet ist.

Abdulmoula Abolwaifa, General Manager des Hafens in der Freihandelszone Misurata, betonte, wie wichtig es ist, modernste Anlagen zu installieren, um die Produktivität der Kais zu maximieren, sowohl heute als auch im Hinblick auf das zukünftige Wachstum. Er erklärte: "Die Unterzeichnung dieses Vertrags mit HPC Hamburg Port Consulting ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Diese fortschrittlichen Ship-to-Shore-Containerbrücken werden unsere operativen Fähigkeiten verbessern und uns in die Lage versetzen, die wachsenden Anforderungen des internationalen Handels zu erfüllen. Wir sind bestrebt, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, und diese neuen Kräne werden eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen."

Lars Greiner, Vice President Middle East Africa bei HPC, betonte die Bedeutung leistungsstarker STS-Portalkräne für die Gewährleistung der Servicequalität eines Terminals und die Erleichterung effizienter Schiffsbe- und -entladevorgänge. Er erklärte: "Es ist uns eine Ehre, mit der Misurata Free Zone zusammenzuarbeiten und unsere umfassende Erfahrung im Bereich der Beschaffung und Überwachung in dieses Projekt einzubringen. Der Hafen von Misurata ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel, und wir sind zuversichtlich, dass diese fortschrittlichen Portalkräne seine Betriebseffizienz steigern werden, was letztlich sowohl dem Hafen als auch dem Wirtschaftswachstum der Region zugute kommt."

Die Unterzeichnung dieses Vertrages zwischen Muhsin Siqutri, dem Vorsitzenden der Freihandelszone Misurata, und HPC Hamburg Port Consulting leitet ein neues Kapitel für den Hafen von Misurata ein. Beide Seiten vereinbaren, die Zusammenarbeit auch auf andere Bereiche der Hafenentwicklung auszuweiten. Durch den Einsatz von Spitzentechnologie und die Nutzung des Know-hows von HPC wird der Hafen seine Fähigkeiten verbessern und seine Position als wichtiger Akteur im globalen Handel festigen.