Netzwerk
Als Unternehmensberater für Logistik ist es der Anspruch von HPC, seinen Kunden eine 360°-Perspektive auf die Häfen-, Terminal- und Hinterlandindustrie zu bieten. Dafür ist der Informationsaustausch über Industrieneuheiten und Trends mit allen Akteuren der globalen Lieferkette unerlässlich. Daher nimmt HPC eine aktive Rolle in relevanten lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken der Logistik, Hafen-, Terminal- und Intermodalindustrie ein.

Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft
Die Entwicklung afrikanischer Häfen hat in den letzten Dekaden deutlich an Dynamik gewonnen. Die Mitgliedschaft im Afrika Verein der Deutschen Wirtschaft e.V. unterstützt uns beim Austausch mit unserem Netzwerk.
zur Webseite

Clean Port & Logistics
HPC unterstützt den Innovationscluster Clean Port & Logistics. Im Rahmen dieser Initiative sollen verschiedene Technologien und Anwendungsfälle für Wasserstoff erforscht und getestet werden. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse, die dabei erzielt werden. Bei HPC sind wir vom Mehrwert überzeugt, den diese Erkenntnisse langfristig für unsere Kunden bringen werden.

Hafen Hamburg Marketing
In enger Verbindung mit der HHLA und fest verankert in Hamburgs maritimer Branche steht HPC als spezialisiertes Beratungsunternehmen verschiedensten internationalen Hafenakteuren zur Seite. Dabei profitieren wir von den weltumspannenden Kontakten von Hafen Hamburg Marketing und heißen in deren Namen auswärtige Besucher willkommen, um das Know-how des Hamburger Hafens in die Welt zu bringen.

Intermodal Association of North America IANA
Der rege Austausch mit der Intermodal Freight Community in Nordamerika im Rahmen der HPC-Mitgliedschaft bei Intermodal Association of North America (IANA) ist ein wichtiges Element zur Pflege unserer gewachsenen Beziehungen zu dieser Intermodal Gemeinschaft. HPC trägt mit seinem praxisnahen Technologie-Wissen zur erfolgreichen Verbandsarbeit bei.

Lateinamerika Verein e.V. LAV
Die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Ländern Lateinamerikas und der Karibik ist das Ziel des Lateinamerika Vereins e.V. ( LAV). HPC nutzt die Möglichkeiten der Begegnungen, um Geschäftsbeziehungen in der Region zu stärken und sich über aktuelle Projekte auszutauschen.
zur Webseite

Logistik-Intiative Hamburg
Um als spezialisiertes Beratungsunternehmen seine Kunden der maritimen Supply Chain auf Basis aktueller Trends zu unterstützen, profitiert HPC von der Logistik-Intiative Hamburg als größtem europäischen Standort-Netzwerk der Branche. Als Mitglied dieses innovativen Netzwerks erhält HPC nicht nur wertvolle Einblicke in Ideen und Projekte für die Logistik der Zukunft, sondern beteiligt sich auch aktiv an deren Entwicklung und Umsetzung.

Nah- und Mittelost Verein e.V. NUMOV
Die Länder des Nahen und Mittleren Ostens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Dynamik und Vielfalt aus, die sich im Angebot des Nah- und Mittelost Vereins (NUMOV) widerspiegeln. HPC schätzt die realistischen Einblicke und Informationen über eine wirtschaftlich prosperierende Region.
zur Webseite

Ostasiatischer Verein e.V. OAV
Der Ostasiatische Verein e. V. (OAV) ist das Netzwerk der deutschen Asienwirtschaft mit einem umfassenden Informationsarchiv zu Wirtschaft und Standorten. Als Mitglied gibt HPC Einblicke in die Projektarbeit, teilt die in verschiedenen Ländern gemachten Erfahrungen und profitiert vom regen Austausch mit rund 800 Mitgliedern.
zur Webseite

Ostausschuss Oeuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. OAOEV
Der Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. (OAOEV) ist ein Kompetenzzentrum für den Informationsaustausch und die Vernetzung von Repräsentanten der Wirtschaft und Politik aus 29 Ländern in Mitteleuropa, Ost- und Südeuropa, im Südkaukasus und Zentralasien. HPC begrüßt die Unterstützung des Vereins für die Abwicklung der Projekte in diesen Regionen.
zur Webseite

Port Equipment Manufacturers Association PEMA
Als Spezialist für Port Engineering und IT arbeiten wir mit der Ausrüstungs- und Terminalindustrie zusammen. In der Port Equipment Manufacturers Association (PEMA) sind alle namhaften Hersteller und Technologielieferanten weltweit vertreten. PEMA bietet für HPC die perfekte Plattform für den Dialog mit ihnen und ermöglicht uns, über den neuesten Stand der Technik informiert zu sein und diesen aktiv mitzugestalten.

Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. SGKV
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. SGKV bringt Forschung und Akteure aus der Praxis zusammen, um die Belange von intermodalen Transportketten zu stärken. HPC ist bereit, sich zusammen mit allen Mitgliedern der SGKV für die Schaffung und Weiterentwicklung aller notwendigen Voraussetzungen für einen leistungsstarken, effizienten und umweltfreundlichen Güterverkehr in Europa zu engagieren.

United Nations Global Compact
HPC ist seit 2020 Mitglied der UN Global Compact, der weltweit größten gesellschaftlich organisierten Nachhaltigkeitsinitiative. Um deren Ziele zu unterstützen, hat HPC sich verpflichtet, Nachhaltigkeit als selbstverständlichen Teil des eigenes Handelns zu integrieren und dies auch als Wertbeitrag an seine Kunden in der globalen Terminal- und Hafenindustrie weiterzugeben.
zur Webseite