Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting
  • Drucken

Das rumänische IT-Unternehmen Critical Technologies SRL (Konsortialführer), das deutsche Hafenberatungsunternehmen HPC Hamburg Port Consulting GmbH sowie die beiden estnischen Schifffahrtspartner E.N. Shipping Services OÜ und Saaresalu OÜ haben eine internationale Ausschreibung zur Entwicklung der Spezifikationen für Design und Implementierung des Port Community Systems für den Hafen von Constanta in Rumänien gewonnen.

Ein PCS ist eine digitale Plattform und IT-Infrastruktur, die den Austausch von Informationen und Daten zwischen den verschiedenen Akteuren innerhalb eines Seehafens oder eines logistischen Ökosystems erleichtert und optimiert. Das Hauptziel eines Port Community Systems ist es, die Effizienz, Transparenz und Koordination von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Warenverkehr in einem Hafen zu verbessern. Die Umsetzung des Projekts wird dazu beitragen, die Verwaltung und Automatisierung von Häfen und Logistikprozessen zu verbessern, die behördenübergreifende Koordinierung in Rumänien zu verbessern und den Verwaltungsaufwand und die Bürokratie erheblich zu verringern.

Das Berater-Team wird innerhalb von neun Monaten eine Machbarkeitsstudie über die Einführung eines PCS durchführen und der nationalen Gesellschaft "Maritime Ports Administration" S.A. Constanta Empfehlungen und Leitlinien für die Entwicklung und die Einführung eines PCS in ihren Häfen vorlegen.

Mihai Teodorescu, der Exekutivdirektor der Hafenverwaltung, erklärt: "Das in der Folge entwickelte Port Community System wird die Rolle einer zentralen Anlaufstelle haben, einer neutralen und offenen elektronischen Plattform, die den intelligenten und sicheren Austausch von Informationen zwischen öffentlichen und privaten Akteuren ermöglicht. Dieses System wird die Hafenverwaltung, die im Hafen tätigen Unternehmen, die Hafenbetreiber und die an der Hafentätigkeit beteiligten Institutionen (Zoll, ANSVA, Grenzschutz usw.) miteinander verbinden.“ 

Frank Busse, Partner und Vizepräsident Europa bei HPC, sagte: "Die Einführung eines Port Community Systems (PCS) ist nicht nur eine technologische Aufrüstung, sondern ein strategisches Erfordernis für die Modernisierung des Seehandels. Durch die Harmonisierung der Schiffsmeldungen und die Straffung der Zollprozesse ebnet ein PCS den Weg für mehr Effizienz, Effektivität und behördenübergreifende Koordination. Als Hafenberater mit einer erfolgreichen Erfolgsbilanz bei der Implementierung von PCS-Lösungen in verschiedenen Häfen sind wir bestrebt, unseren Kunden zu helfen, das richtige Verhältnis zwischen Sicherheit und wirtschaftlichen Interessen zu finden. Gemeinsam können wir den Seehandel nicht nur innerhalb unserer Region, sondern auch entlang des Mittleren Korridors und im ganzen Land vorantreiben." 

Dragos Basmaluta, CEO von Critical Technologies, erklärte: "Wir sind stolz darauf, als rumänisches Unternehmen Teil dieses Teams zu sein, das auf internationaler Ebene über eine so anerkannte Expertise verfügt. Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen, um den Hafen von Constanta dabei zu unterstützen, seine Ziele bei der mittel- und langfristigen Entwicklung seines Geschäfts zu erreichen.“ 

Eero Naaber von E. N. Shipping Services erklärt: "Wir wollen die besten europäischen Informations- und Kommunikationstechnologie (ITC)-Praktiken für die Logistik und globale Geschäftserfahrungen für die Logistik bereitstellen, die den nationalen Interessen und der Praktikabilität Rumäniens entsprechen". Riina Palu, Expertin für Organisationsdesign bei Saaresalu, ergänzt, dass "die Suche nach einem geeigneten Träger und einer angemessenen Unterstützung für ein so wichtiges Entwicklungsprojekt im maritimen Sektor ein Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Transformation ist".

Download PDF

 

Anfrage senden

+49 40 74008-0