Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

Das US Außenministerium hat im Rahmen des Export Control and Border Security (EXBS) Programms in Absprache mit der MTA Maritime Transport Agency von Georgien (MTA) und Amentum, einem führenden Unternehmen für weltweites Engineering, Projektmanagement und Lösungsintegration, den Hafenspezialisten HPC als kompetenten Partner für die Erbringung umfassender IT-Management-Dienstleistungen zur Errichtung eines National Maritime Single Window (NMSW) ausgewählt.  

HPC hat CHI Cargo Handling International, einer der führenden Anbieter für Logistikdienstleistungen im Bereich Aircargo am Frankfurter Flughafen, bei der Umstellung der LKW-Flotte auf klimafreundlichen Antrieb mit einer Machbarkeitsstudie sowie der erfolgreichen Fördermittelakquisition unterstützt.  

Misurata Free Zone, der Betreiber des Hafens von Misurata in Libyen, hat einen Vertrag mit HPC über die Unterstützung bei der Beschaffung und Bauüberwachung von drei hochmodernen Ship-to-Shore-Containerportalkränen (STS) auf der TOC Europe in Rotterdam unterzeichnet.  

HPC hat für Hapag-Lloyd die technische Due Diligence als Grundlage für eine Beteiligung an der J M Baxi Ports & Logistics Limited (JMBPL) durchgeführt. Die Beteiligung umfasst 12 Hafenterminals und Logistikanlagen in Indien und erweitert Hapag-Lloyd‘s Engagement im Terminalbereich in attraktiven Wachstumsmärkten.

Die Gemeinde Helgoland hat HPC mit einer Konzeptstudie für die Errichtung einer Wasserstoff-Bunkerstation auf der Hochseeinsel Helgoland beauftragt. HPC wird die kommerzielle und infrastrukturelle Eignung der Insel als Standort für die H2-Kraftstoffversorgung der Schiffsverkehre auf der Nordsee untersuchen.

HPC Hamburg Port Consulting, der führende Logistikberater für Seehäfen und die damit verbundenen Hinterlands-Verkehrsträger und Logistikketten, ist im Jahr 2022 von der Häfen und Güterverkehr Köln KG (HGK) beauftragt worden, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse für das Bahn-Terminal im kombinierten Verkehr in Köln-Nord zu erstellen. Die Analyse leistete einen grundlegenden Beitrag zu der nunmehr erfolgten Vergabe des Terminalbetriebs an die HUPAC SA.

HPC wird eine Marktanalyse durchführen, um ein Revitalisierungsprogramm für die Kreuzschifffahrt im Hafen von Scarborough auf der Karibikinsel Tobago zu unterstützen.  HPC wird außerdem Maßnahmen vorschlagen, die von der Regierung initiiert werden sollten, um das Kreuzfahrtgeschäft in den nächsten zwanzig Jahren zu stimulieren.

HPC ist von dem privaten Investor Mimarine International beauftragt worden, eine Vormachbarkeitsstudie zur Entwicklung eines betriebsfähigen Geschäftskonzepts für den Hafen N’diago, Mauretanien, durchzuführen. HPC wird den Investitionsbedarf für den Hafenbetrieb, die Schienenanbindung an das Hinterland und für ein Intermodalterminal ermitteln.

HPC hat am 6. September die erste seiner Talkshows mit dem Titel "Connecting Ports" gestartet.

HPC hat Designpläne für die operative Entwicklung des IntermodaleTerminals BILK in Budapest vorgelegt.

HPC und PT Melchers Melindo Indonesia, Teil der internationalen Business Development-Gruppe Melchers, haben einen Vertrag mit dem Hafenbetreiber PT Krakatau Bandar Samudera (PT KBS) unterzeichnet, um eine unabhängige Studie über eine Kapazitätserweiterung des Hafens Krakatau International Port (KIP) für den Umschlag von zusätzlichen Gütern neben Trockenmassen- und Stückgütern zu erstellen.

South Carolina Ports hat Hamburg Port Consulting (HPC) beauftragt, die Kapazitätserweiterung des Inland Ports Greer, eines ihrer intermodalen Bahnterminals im Norden des Bundesstaates, zu überprüfen. Die Analyse diente dazu, die ursprünglichen Kapazitätsplanungen von HPC zu validieren und Optionen für eine Erweiterung der Gesamtkapazität zu prüfen,um sicherzustellen, dass das Terminal die wachsenden Frachtmengen für die Kunden bewältigen kann.

Anfrage senden

+49 40 74008-0