News
Was hindert Länder im südlichen Afrika an einer weiteren Verbesserung der Supply Chain-Leistung?
Dieser Frage widmet sich unser Kollege, Dr. Stephan Hofmann in der Ausgabe 1 (2019) des Journals für Mobilität und Verkehr der Deutschen Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (ab Seite 29). Seine Dissertation zum selben Thema finden Sie hier.
Die Mehrheit der Länder im südlichen Afrika liegt weit unter ihrem Supply Chain-Potenzial. Zugleich ist die ökonomische Entwicklung in vielen Ländern in der breiten Bevölkerung gering.
HPC schließt Yard-Optimierungs- und Simulationsstudie für Puerto Central (Chile) erfolgreich ab
Mit der Präsentation der vielversprechendsten Simulationsergebnisse bei PCE durch unsere Kollegen, Dr. Nils Kemme (Leiter Simulation) und Pascal Brockmann (Spezialist für Terminaloptimierung) haben wir unsere Yard-Optimierungs- und Simulationsstudie zur vollen Zufriedenheit von Puerto Central abgeschlossen.
HPC unterstützte Antwerp Euroterminal bei der Einführung eines neuen Terminalbetriebssystems (TOS)
AET Antwerp Euroterminal, Teil der Grimaldi-Gruppe und eines der größten Mehrzweck- und RoRo-Terminals der Welt, hat im Januar 2019 erfolgreich ein neues Terminal Operating System (TOS) in Betrieb genommen.
HPC setzt Arbeit an Tiefwasserhafenprojekt in Algerien fort
Nach unserem ersten Projekteinsatz im vergangenen Jahr hat unser Kunde Entreprise Portuaire de Cherchell (EPC) HPC beauftragt, ihn bei weiteren anspruchsvollen Projektaufgaben zu unterstützen.
HPC koordiniert SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS
HPC wurde mit der inhaltlichen und finanziellen Steuerung des Interreg-Projekts im südlichen Ostseeraum über drei Jahre beauftragt. Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir das Projekt SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS entwickelt und erfolgreich beantragt.
Seite 9 von 13