Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

News

Auch in Ausnahmesituationen wie der Corona-Krise bringen wir laufende Projekte voran. HPC wurde beauftragt, für den Flughafen Frankfurt/Main einen standardisierten Zollprozess für den Import von konsolidierter Luftfracht (Sammelgut) zu erarbeiten und dafür Workshops mit den beteiligten Stakeholdern zu organisieren. Auf Basis des Standardprozesses sollen dann einheitliche Schnittstellen für den erforderlichen Datenaustausch abgeleitet werden.

Da sich die Situation um das neuartige Coronavirus (COVID-19) weiterentwickelt, möchten wir Sie darüber auf dem Laufenden halten, wie wir bei HPC unsere Dienstleistungen und unseren Support sicherstellen, um Ihren Betrieb am Laufen zu halten.

Digitalisierung und Integration entlang der Lieferkette und zwischen Stakeholdern gehören zu den entscheidenden Trends, die Innovationen in der Logistik vorantreiben. Echtzeitinformationen und eine hervorragende Servicequalität gegenüber Kunden sowie hohe betriebliche Transparenz und Flexibilität sind Erfolgsfaktoren, um als Hafen, Logistikzentrum und Terminal der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

HVCC, Wärtsilä und Carnival realisieren Echtzeit-Datenaustausch zwischen Schiff und Hafen

19. Februar 2020

Verlässliche Schiffsankünfte, eine noch effizientere Schiffsabfertigung und Hafenlogistik sowie reduzierte Treibstoffverbräuche und -emissionen – das sind die Ziele eines gemeinsamen Digitalisierungsprojekts von HVCC Hamburg Vessel Coordination Center mit dem maritimen Technologieunternehmen Wärtsilä und dem Kreuzfahrtkonzern Carnival. Details wurden erstmals auf der Konferenz Smart Ports Summit in London vorgestellt.

Am Hauptsitz der HHLA in der Hamburger Speicherstadt fand kürzlich die Abschlusspräsentation des Forschungsprojekts INTERACt statt, das HPC seit Herbst 2018 als einer von drei Projektpartnern begleitet hat. In dem vom BMVI im Rahmen des IHATEC-Programms geförderten Projekt ging es um die spannende Frage, wie sich Containerterminals auf die Abfertigung autonom fahrender Lkw vorbereiten können.

Anfrage senden

+49 40 74008-0