PCE hat uns beauftragt, bei der Vorbereitung und Optimierung ihrer Lagerflächen in San Antonio / Chile durch eine Yard-Simulations- und Optimierungsstudie zu unterstützen. Mit der Studie analysieren und identifizieren wir das effizienteste Yard-Setup im Hinblick auf größere Umschlagsmengen pro Schiffsanlauf und starke Peak-Situationen und bestimmen so auch die erforderliche Anzahl an Containerumschlags-Gerät, und zwar mit Hilfe unseres dynamischen Terminalsimulationstools HPCSim.
Das Ziel
Ziel der Studie ist es, den Betrieb bei PCE auf eine ständig wachsende Nachfrage in Spitzenzeiten vorzubereiten.
Unsere Herausforderung
Zusammen mit PCE analysieren unsere Kollegen Dr. Nils Kemme und Pascal Brockmann den laufenden Betrieb, um Optimierungsansätze zu identifizieren. Die größte Herausforderung besteht darin, die Anforderungen des wachsenden Mehrzweck-Betriebs - RoRo, Massengut und Container – im Rahmen der durch die PCE-Terminalkonzession bestimmten Flächen zu harmonisieren, um PCEs ausgezeichnete Produktivität an der Kaikante auch für die Zukunft sicherzustellen.

