Jefferson Energy betreibt im Hafen von Beaumont, Texas, ein Terminal zum Be- und Entladen von Schienenfahrzeugen für flüssige Massengüter wie Rohöl und Diesel. Die Tanklager vor Ort werden außerdem von Seeschiffen, Binnenschiffen und Pipelines versorgt.
Ziel
Ziel des Projekts ist es, die maximale Zugabfertigungskapazität (Anzahl der Eisenbahnwaggons) sowie die dafür erforderlichen Verbesserungen infrastruktureller und betrieblicher Art zu ermitteln.
Aufgabenstellung
Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir unser bewährtes Simulationsmodell aus eigener Entwicklung einsetzen. Anfang Januar besuchten unser Geschäftsführer und Bahnexperte für Nordamerika, Dr. Felix Kasiske, Associate Partner und Bahnexperte, Frank Busse, und unser Simulationsspezialist, Carsten Eckert den Hafen von Beaumont zu einem ersten Fact-Finding.
Kundennutzen
Mit dem Simulationsmodell können wir die Auswirkungen verschiedener Szenarien besser untersuchen. So werden Änderungen verdeutlicht und betriebliche Sensitivitäten aufgezeigt. Wir stellen unserem Kunden damit Details zur Durchführbarkeit und zum Nutzen einzelner Maßnahmen zur Verfügung, um die maximale Zugabfertigungskapazität des Terminals zu ermitteln. Auf dieser Grundlage kann Jefferson Energy entsprechende Lösungen erarbeiten, um Verbesserungen umzusetzen und die tatsächlichen Abfertigungszahlen zu erhöhen.

