Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

News

Der Hafen von Duqm im Sultanat Oman hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum innerhalb der Sonderwirtschaftszone Duqm (SEZD) entwickelt. Im Rahmen seines Engagements für eine hochmoderne Infrastruktur hat der Hafen kürzlich ein wegweisendes Projekt zur Verbesserung seiner Containerumschlagskapazitäten in Angriff genommen. 

Für frischen Wind sorgten die Gäste der vierten Connecting Ports-Talkshow von HPC am 5. Juli 2023. Experten aus jungen, innovativen Unternehmen erläuterten, welchen Mehrwert KI der Hafenwirtschaft bringt. Moderatorin Christina Prieser, Associate Partner bei HPC, hakte hartnäckig nach und kanalisierte Publikums-Chatfragen über Kontinente hinweg.

Nach 15 erfolgreichen Jahren am Container Terminal Altenwerder freuen wir uns mitteilen zu können, dass wir unseren Hauptsitz nördlich der Elbe verlegen und in neue Büroflächen in unmittelbarer Nähe des Hamburger Fischmarkts umziehen. Die neue Adresse lautet ...

HPC hat mit der erfolgreichen Einwerbung von 10 Millionen Euro Fördermitteln der Europäischen Union (EU) für die klimaschonende Umstellung auf ökostrombetriebene Lagerkransysteme auf dem Container Terminal Burchardkai (CTB) dazu beigetragen, die Transformation des größten Containerterminals im Hamburger Hafen auf den Weg zum klimaneutralen Terminalbetrieb zu unterstützen.

HPC hatte die Ehre, am 2. Juni 2023 eine hochrangige Delegation aus Kamerun in seinem Büro am Container Terminal Altenwerder in Hamburg zu empfangen. Die Delegation unter Leitung des kamerunischen Ministers für Wirtschaft, Planung und regionale Entwicklung kam zusammen, um die Entwicklungs- und Ausbaupläne für den Hafen von Douala und weitere Infrastrukturprojekte zu besprechen.

Anfrage senden

+49 40 74008-0