Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

Governments, Communities, Ports

Wir bieten ein grundlegendes Verständnis von Häfen und Transport

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Seehafen- und Transportbereich sind wir ständig am Puls der Branche. Mit unserem kontinuierlichen Engagement lösen wir alle marktrelevanten Themen, die für Regierungen, Kommunen und Häfen interessant sind. Zu unseren Kompetenzen gehört eine detaillierte Bewertung des wirtschaftlichen Umfelds, die eine solide Grundlage für die Projektion von Verkehrspotenzialen und Verkehrsströmen bildet. Wir erstellen Kosten-Nutzen-Analysen und berücksichtigen dabei selbstverständlich auch ökologische und soziale Aspekte. Die wirtschaftlichen Auswirkungen auf das BIP-Wachstum und den Arbeitsmarkt gehören zu den Kernindikatoren, die wir für unsere Kunden im öffentlichen Sektor ermitteln.

Unsere Dienstleistungen in diesem Segment auf einen Blick:

• Marktanalysen
• Transportbedarfsmodelle
• Tarifstudien
• Kosten-Nutzen-Analysen
• Abschätzung wirtschaftlicher Folgen 
• Masterpläne
• Privatisierung

Warum HPC?

Mit diesem Segment unterstützen wir Auftraggeber im öffentlichen Sektor wie z. B. Regierungen, Behörden und Finanzierungsinstitute. In unserer mehr als 40-jährigen Geschichte haben wir mit allen großen Entwicklungsbanken und verschiedenen Regierungen zusammengearbeitet. Zu unseren wichtigsten Dienstleistungen zählen hier Wirtschafts- und Hafenmasterpläne zusammen mit Privatisierungsprojekten und der wirtschaftlichen und finanziellen Bewertung von Terminals, Häfen oder ganzen Industrie- oder auch geografischen Zonen. Dabei macht die Kombination aus operativem, technischem und wirtschaftlichem Fachwissen unsere Leistungen in diesem Marktsegment einzigartig.

Ihre Vorteile

Die Kenntnis der wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen Ihres Projekts ist ein wesentliches Element, um dafür bei allen beteiligten Parteien, wie Häfen, Investoren und Institutionen (z. B. Finanzierungsinstitutionen, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen) werben zu können. In diesem Fall ist es wichtig, sich der Potenziale, Schlüsselfaktoren und Risiken Ihres Unternehmens bewusst zu sein, um jederzeit die richtigen Antworten zu den verschiedensten Themen zur Hand zu haben.

Mit unserer Unterstützung erhalten Sie einen detaillierten Fahrplan für die strategische Entwicklung Ihrer Häfen, Terminals und der angrenzenden Industrielandschaft. So können Sie die daraus resultierenden Vorteile, einschließlich wirtschaftlicher und sozioökonomischer Begründungen, bestimmen.

Nicht zuletzt bieten wir Ihnen eine bankfähige Projektstruktur aus renommierter Unternehmensberatung, um potenzielle Investoren zu gewinnen.

images/hpc/marktsegmente/governments/hpc_governments_communities_ports_01.jpg
images/hpc/marktsegmente/governments/hpc_governments_03.jpg

Unsere Vorgehensweise

Unser Hauptziel ist es, einen umfassenden Ansatz für die künftige Hafen- und Terminalplanung zu entwickeln. Dies beinhaltet die Bewertung der wirtschaftlichen und technischen Realisierbarkeit aller zu erwartenden Entwicklungsprojekte. Zentrale Faktoren für unsere Arbeit sind die Bereitstellung eines soliden Entscheidungsrahmens zur Bewältigung potenzieller Risiken sowie das Ziel, verbesserte wirtschaftliche und finanzielle Ergebnisse für unsere Kunden zu erreichen.

Zu unseren Aufgaben gehören detaillierte Analysen von Marktpotenzialen und Verkehrsprognosen. Auf Basis der spezifischen betrieblichen Anforderungen unserer Kunden ermitteln und bewerten wir die voraussichtlichen Kosten für Infra- und Suprastruktur. Beide Elemente bilden eine solide Grundlage für die Wirtschafts- und Kostenanalyse, um z. B. Finanzierungsmodelle zu entwickeln und PPP-Möglichkeiten zu evaluieren.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen Gap-Analysen zur Ermittlung der verfügbaren und erforderlichen Kapazitäten an, um Ihnen entsprechende Strategien und Fahrpläne zur Kapazitätsentwicklung vorzuschlagen. Darüber hinaus kümmern wir uns um Ausschreibungsverfahren, einschließlich Schätzung von Konzessionsgebühren, Angebotsauswertung, Vertragsverhandlungen und möglicher Fördermittelakquisition.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Fachwissens haben wir bewährte und kontinuierlich verbesserte In-House-Tools entwickelt, die unsere Arbeit unterstützen. Angepasst an die spezifischen Anforderungen der einzelnen Aufgaben bedienen sich unsere Tools bewährter und aktueller ökonomischer und mathematischer Modelle.

Unsere Erfahrung

Anfrage senden

+49 40 74008-151