Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

Cruise Terminals

Kreuzfahrt als Erfolgsgeschichte

Die Kreuzfahrtschifffahrt ist zu einem wichtigen Wachstumsfaktor in der Hafenwirtschaft geworden. Hafenbehörden und Terminalbetreiber, die zuvor mit dem Umschlag von Gütern beschäftigt waren, haben sich auf den Umgang mit Kreuzfahrtschiffen und Passagieren konzentriert. Sie profitieren seither von bedeutenden Geschäftsmöglichkeiten und tragen zum Tourismus und Branding der betreffenden Hafenstadt bei.

Warum HPC?

Seit mehr als 40 Jahren unterstützt HPC Kunden weltweit bei der Entwicklung, Konzeption, dem Betrieb sowie der Optimierung von Passagier- und Frachtterminals.

Dabei agieren wir aus einer klaren Eigentümerperspektive heraus und unterstützen Sie dabei, die Qualität Ihres Terminals und Ihres Betriebs zu maximieren. Nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit stehen hier klar im Vordergrund.

Ihre Vorteile

Unsere langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Prozessanalyse, Konzeption und Planung ist die Basis für die hohe Integrität unserer Dienstleistungen sowie den Einsatz modernster Terminaltechnologie. Diese ist erforderlich, um in der sehr dynamischen Kreuzfahrtbranche wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben.

images/hpc/marktsegmente/cruise_terminals/hpc_cruise_terminals_03.jpg
images/hpc/marktsegmente/cruise_terminals/hpc_cruise_terminals_02.jpg

Unsere Vorgehensweise

Mit seinen fachübergreifenden Kompetenzen stellt das Expertenteam von HPC schon im Ansatz sicher, dass auch die wichtige Hinterlandanbindung eines Kreuzfahrtterminals und dessen Erreichbarkeit per Flugzeug, Bahn bzw. öffentlichen Nahverkehr berücksichtigt wird. Somit ist für die reibungslose An- und Abreise der Kreuzfahrtpassagiere gesorgt.

HPC deckt alle Design-Phasen eines Kreuzfahrtterminals ab. Von der ersten konzeptionellen Idee über die Marktanalyse bis hin zum Betriebsstart-Konzept:

  • Marktanalyse für Kreuzfahrthäfen und Terminals einschließlich einer Analyse regionaler und wirtschaftlicher Auswirkungen
  • Konzeptionelle Planung, Kapazitäts- und Prozessanalyse, informationstechnische Einrichtungen und Systeme und visuelle Simulation der betrieblichen Prozesse

 

  • Unterstützung bei der Strategieentwicklung von Kreuzfahrthäfen und -standorten (Cruise Cluster Development)
  • Nachhaltigkeits- und Umweltschutzkonzepte für Kreuzfahrtterminals

Unsere Erfahrung

HPC hat beispielsweise das Design des Cruise Centers Nr. 1 in der Hamburger HafenCity verifiziert, um den Platzbedarf für den Kreuzfahrtpassagierbetrieb zu reduzieren und somit mehr Fläche für Einkaufsmöglichkeiten und Gewerbegebiet zu schaffen. Schließlich führte dieser Ansatz zu wettbewerbsfähigen Passagierabwicklungskosten, was die Attraktivität dieses Terminals für die wachsende Kostensensitivität der Kreuzfahrtbranche erhöhte.

Anfrage senden

+49 40 74008-101