Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

Work Safety

Safety first!

Die Arbeit in Häfen ist immer noch mit sehr hohen Unfallrisiken verbunden. So stellt der Umgang mit Gefahrgütern im Hafenbetrieb ein potenzielles Gefahrenrisiko dar, wenn diese nicht angemessen und effektiv gehandhabt werden. Daher verfolgen wir im Sinne eines Port Safety Management das Ziel, die Verletzungen und Unfälle im Hafenbetrieb proaktiv zu vermeiden, indem die Hafenarbeiter möglichst wenigen Gefahrensituationen ausgesetzt werden.

Das Port Safety Management basiert auf einer Risikobewertung, d. h. einem systematischen Ansatz zur Identifizierung potenzieller Gefahren, zum Zweck der Analyse und Bewertung der mit jeder einzelnen Gefahr verbundenen Risiken und der Ermittlung geeigneter Maßnahmen zur Gefahrenkontrolle.

 

Warum HPC?

HPC verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit im Hafen und entwickelte unter der Marke der ehemaligen Tochtergesellschaft HPTI einen Lehrgang in Übereinstimmung mit dem Internationalen Seeschifffahrtsgesetz (IMDG-Code). Dieser Lehrgang vermittelt international verbindliche Anforderungen für die Handhabung und Lagerung von Gefahrgut auf dem Seeweg und wurde von DNV-GL geprüft und zertifiziert. Die Inhalte des Lehrgangs werden kontinuierlich überarbeitet, um stets eine qualitativ hochwertige und den neusten IMDG-Code-Anforderungen entsprechende Ausbildung zu garantieren.

Die HHLA nimmt in puncto Arbeitssicherheit im Hafen eine Vorreiterposition ein; daher profitieren wir von dem langjährigen und sich kontinuierlich verbessernden Arbeitssicherheitsprogramm unserer Muttergesellschaft.

Ihre Vorteile

Wir unterstützen Hafen- oder Terminalbetreiber bei der Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften. Direkte Vorteile eines gut geführten Arbeitssicherheitsprogramms sind:

  • Reduzierung der Unfallzahlen, die zur Senkung der Kosten für die Krankenversicherung beitragen können
  • Reduziertes Risiko von Geldbußen und Rechtsstreitigkeiten
  • Erhöhte Produktivität durch geringere Personalwechsel und verbesserte Arbeitsmoral
  • Verbessertes Image des Hafen- oder Terminalbetreibers
images/hpc/fachbereiche/bilder/work-safety/WorkSafety_1.jpg
images/hpc/fachbereiche/bilder/port_security/hpc_port_security_02.jpg

Unsere Vorgehensweise

HPC bietet Sicherheitsprüfungen und Beratungen vor Ort an, um Hafen- oder Terminalbetreiber bei der proaktiven Implementierung und Aufrechterhaltung eines Arbeitssicherheitsprogramms gemäß international vereinbarter und aktueller Standards zu unterstützen.

In dieser Funktion haben wir verschiedene Aufgaben durchgeführt, z. B.:

  • Entwicklung von Arbeitssicherheitsprogrammen für neue Anlagen (z. B. für den weltweit ersten vollautomatischen Container Terminal in Hamburg)
  • Überprüfung der Arbeitssicherheit in bestehenden Hafenanlagen (z. B. in den Häfen von Odessa/Ukraine, Bandar Abbas/Iran und Vostochny/Russland)

Unsere Erfahrung

Anfrage senden

+49 40 74008-191