Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

Terminal Planning & Logistics

Mit der richtigen Planung zum Wunschergebnis

Das dynamische, sich ständig verändernde Umfeld der maritimen Transportbranche beeinflusst Reedereien und Terminalbetreiber maßgeblich. Steigende Umschlagsmengen und Schiffsgrößen führen zu Lastspitzen und erfordern eine entsprechende terminalseitige Anpassung.

So können organisatorische, operative oder technische Gründe es erforderlich machen, neue Terminals zu entwickeln oder bestehende Anlagen zu erweitern oder umzurüsten.

Die Herausforderungen an Container-, Bulk-, Passagier-, Mehrzweck- oder intermodale Terminals sind so einzigartig wie die zu befördernde Fracht. Wir sind darauf eingestellt und erarbeiten individuelle Lösungen.

Warum HPC?

Bereits in den 1970er Jahren wurde HPC mit dem Ziel gegründet, die Hamburger Hafen- und Terminalplanungsexpertise in die Welt zu tragen. Dieser klare operative Hintergrund ist die Grundlage für unseren Erfolg und die Basis für zufriedene Kunden weltweit.

Mit der Terminalplanung von Intermodal- und Seefrachtterminals als unser Brot-und-Butter-Geschäft analysieren wir stets systematisch das Gesamtbild aller Elemente einer Anlage - unter Berücksichtigung möglicher Engpässe, der Suprastruktur und der IT-Landschaft.

Ihre Vorteile

Obwohl quantifizierbare mathematische Ergebnisse ein wichtiger Teil unserer Arbeit sind, ist es vor allem unsere langjährige Expertise, die den Unterschied ausmacht. Unabhängig davon, ob es sich um kleinere Maßnahmen oder um die großen Themen handelt: Wir finden gemeinsam die beste Lösung, für Ihre individuellen Anforderungen. Unser Masterplan bildet die Grundlage für die Entscheidungsfindung von Investoren, Bauingenieuren, Gemeinden, Anwohnern und weiteren Beteiligten.

 

images/hpc/fachbereiche/bilder/terminal_planning/HPC_Terminal_Planning_01.jpg
images/hpc/fachbereiche/bilder/terminal_planning/7_Maher-Terminals--NJ-USA_01.jpg

Unsere Vorgehensweise

Um eine fundierte Grundlage zu schaffen, beginnt jedes Projekt mit einer gründlichen Untersuchung vor Ort unter Berücksichtigung organisatorischer, operativer und technischer Eigenschaften. Ein Grundverständnis für die jeweilige örtliche Umgebung und eine konstante Kommunikation sind der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Projekt.

Unser ganzheitlicher Ansatz basiert auf einer Kapazitätsanalyse zur Ermittlung potenzieller Engpässe. Hierzu nehmen wir eine detaillierte Kapazitätsbewertung vor, einschließlich der Ermittlung der aktuellen Terminalkapazität, der zukünftig erforderlichen Kapazität und des vorhandenen Kapazitätspotenzials. Außerdem werden verschiedene Terminalsysteme (die meist durch spezielles Umschlagsgerät bestimmt werden) analysiert, um das am besten geeignete Betriebsmodell für den jeweiligen Betrieb zu ermitteln.

Alle Planungsaktivitäten werden mit Hilfe unserer proprietären Analysetools und der Ergebnisinterpretation durch unsere erfahrenen Terminalplanungs-Experten durchgeführt. So entspricht unsere Planung stets den aktuellen Industriestandards.

Alle Terminalplanungs-Projekte werden als periodenweise Entwicklungs-, Erweiterungs- oder Umbaupläne erstellt, die die Aus- und Umbauschritte auf Jahresbasis ermitteln und mit entsprechenden Layout-Zeichnungen ergänzt werden.

Unsere Erfahrung

Anfrage senden

+49 40 74008-191