Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Hamburg Port
Consulting

Sustainability

Umweltfreundlich und rentabel

Für die weltweite maritime Industrie ist die ökologische Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Thema geworden. Hier geht es einerseits um die Erfüllung strengerer Vorschriften und andererseits um die Verbesserung der Rentabilität. Durch die Optimierung von Prozessen, den Einsatz energieeffizienter Technologien und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen können erhebliche Umweltverbesserungen sowie Energie- und Kosteneinsparungspotenziale erzielt werden. Gleichzeitig können Häfen und Terminals ihr "grünes" Image verbessern, indem sie Emissionen reduzieren. Dies trägt zu einem positiven Unternehmensimage bei. Die Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung kann daher eine wesentliche Voraussetzung für Häfen, intermodale Terminals und Flughäfen sein, sich eine führende Position zu erarbeiten und diese zu stärken.

Obwohl es immer wichtiger ist, die Nachhaltigkeit ihrer Energieversorgung zu verbessern, sind viele Betreiber von Terminals, Hafenbehörden und Flughäfen nicht sicher, welche die vielversprechendsten Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels sind. Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit und begleiten Sie so bei der so genannten "Green Transformation".

Warum HPC?

Unsere Erfolgsbilanz aus mehr als 1.600 Projekten weltweit zeigt: Wir verfügen nicht nur über bewährte Methoden und praktische Erkenntnisse zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Produktivität in Häfen, sondern auch über fundiertes Fachwissen zu Nachhaltigkeitsthemen. HPC ist marktführend, wenn es um Innovationen bei operativen und Nachhaltigkeitsthemen geht. Dazu tragen auch die Aktivitäten unserer Muttergesellschaft HHLA bei, die als führend im Bereich der Nachhaltigkeitsinitiativen gilt. Dank unserer umfangreichen Erfahrungen konnten wir weltweit zahlreiche Häfen und Terminals dabei unterstützen, ihre betrieblichen Funktionsabläufe zuverlässiger, kostengünstiger und nachhaltiger zu gestalten.

Ihre Vorteile

Die Vorteile nachhaltiger Geschäftsansätze sind vielfältig und beinhalten:

  • Abnehmende Verschmutzung, Verringerung der Reinigungskosten
  • Verbesserte Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften für Umweltanforderungen und daher ein geringeres Risiko von Geldbußen wegen Nichteinhaltung
  • Marketingvorteile, da der ökologische Fußabdruck minimiert wird. Dies bietet die Chance, mehr Kunden, Investoren und Aktionäre zu gewinnen
  • Höher motivierte und produktivere Arbeitskräfte
images/hpc/fachbereiche/bilder/sustainablity/hpc_sustainability_01.jpg
images/hpc/fachbereiche/bilder/sustainablity/HPC_Sustainability_211.jpg

Unsere Vorgehensweise

Wir haben einen bewährten und strukturierten Ansatz entwickelt, um Häfen und Terminals dabei zu helfen, ihre ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern. Das ebnet den Weg für eine florierende Logistikdienstleistung, die den kommunalen Anforderungen entspricht. Um eine 100%ige  Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, entwickeln wir Strategien und Lösungen, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind und auf wirtschaftlichen Überlegungen basieren.

Unser umfassendes Angebot an ökologischen Nachhaltigkeitsdienstleistungen beinhaltet:

  • Ausarbeitung von Ölpest-Notfallplänen und Hafenmüllentsorgungsplänen in Übereinstimmung mit der internationalen MARPOL-Konvention
  • Umweltverträglichkeitsstudien und Umweltmanagementpläne (EMP)
  • Umweltverträglichkeitsprüfungen in Verbindung mit anderen Fachbereichen
  • Identifizierung und Bewertung energieeffizienter Maßnahmen zur Senkung von Ausgangsverbrauch und Emissionen

 

  • Erstellung von Umweltstandards (z. B. CO2-Emission oder Energieverbrauch) und CO2-Footprintanalyse
  • Entwicklung umfassender Energieverbrauchspläne und Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Ausarbeitung von Lärm- oder Wassermanagementplänen
  • Unterstützung von Hafen- und Terminalbetreibern beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems (EMS)

Um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können, verwenden wir ausgefeilte Werkzeuge und Methoden, die von der Lebenszyklusanalyse bis zur simulationsbasierten Lastganganalyse reichen.

Unsere Erfahrung

Anfrage senden

+49 40 74008-191