Simulation
Wir liefern das Fundament für Ihre Entscheidungen
Die heutigen Seefrachtterminals und intermodalen Terminals erfordern hohe Investitionen und sind ein integraler Bestandteil internationaler Transportnetze, da sie mit dem Umschlag der Güter zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Transportketten ausüben. Damit sind valide Prognosen der operativen Performance und Auslastung der neuen oder angepassten Hafen- und Intermodalterminals von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Betriebserfolg und die Rentabilität der Terminalbetreiber. Mit Hilfe von Simulationen werden der zukünftige Terminalbetrieb mit den dynamischen Abhängigkeiten aller Anlagen in einem stochastischen Betriebsumfeld, wie unter anderem kaum vorhersehbare LKW-Ankunftszeiten und vom Menschen beeinflusste Betriebszeiten abgebildet und dadurch realitätsnahe und präzise Leistungskennzahlen generiert. Vor diesem Hintergrund nutzt HPC Simulationen zur Planung und Optimierung von Seefracht- und intermodalen Terminals aller Art, insbesondere für:
- die Umsetzbarkeit von Terminaldesigns
- das Identifizieren von Engpässen
- den Vergleich von alternativen Layouts und Umschlagstechnologien
- die Festlegung der Ressourcenanforderungen
- das Reduzieren von Entwicklungs- und Baukosten und die Quantifizierung von Optimierungspotenzialen
- das Bestimmen von Energieverbräuchen und Emissionen